Showing posts with label Garten. Show all posts
Showing posts with label Garten. Show all posts

Friday, August 16, 2019

Chickweed - Vogelmiere

1. English
2. Deutsch

English: 

Chickweed grows a bit all over my garden beds and pots. It's a great addition to my salads and one can also make pesto with it, just substitute basil with chickweed and you will be astonished how great this tastes. Remember to cut it into small pieces before processing it in a blender, since the centre of the stem has a little string that is not easy to process in there. Chickweed also grows in winter under the snow, so it's definitely one of the few fresh winter plants. It has also a number of medical properties: it is said to reduce inflammation and to be beneficial in the case of fragile superficial veins, just to mention two.

Further reading:



Deutsch: 

Vogelmiere wächst irgendwie überall in meinen Beeten und Töpfen. Es ist eine super Zutat zu meinen Salaten und man kann auch Pesto damit machen. Man ersetzt das Basilikum einfach durch Vogelmiere - und: es schmeckt wirklich toll. Bitte nicht vergessen, die Vogelmiere klein zu schneiden, bevor sie in den Mixer kommt. Ihre Stängel haben einen Faden, der im Mixer nicht zerkleinert wird. Vogelmiere wächst auch unter Schnee und gehört somit zu den wenigen frischen Winterpflanzen. Die Pflanze hat auch medizinische Eigenschaften: man sagt, sie sei entzündungshemmend und sie helfe bei fragilen Venen an der Hautoberfläche, nur um zwei zu nennen.

Mehr lesen:

Friday, January 12, 2018

Was kann man so auf dem Balkon anbauen?


Ich möchte hier auf eine Frage auf Facebook anworten und gleichzeitig die Antworten aufzeichnen, um immer darauf zugreifen und sie vervollständigen zu können.

Begonnen mit "etwas auf dem Balkon anbauen" habe ich 1993. Damals hatte ich einen Mini-Vorplatz vor der Haustüre und einen kleinen Balkon. Salat war der erste Schritt. Damals war das noch Kopfsalat, doch auch da begann ich schon damit immer die äußeren Blätter zu ernten und konnte so einige Monate von 10 Pflanzen Salat für zwei Personen machen.

Thursday, May 25, 2017

Gartenbilder - Gardenpictures - Foto del giardino 21.05.2017

Vor ein paar Wochen sahen die Stiefmütterchen so aus, als würden sie es nicht schaffen, weshalb ich drei Kapuzinerkressesamen in die Erde gegeben habe. Zwei davon sind aufgegangen. Und allen geht es inzwischen gut.
Some weeks ago the pansies seemed to be almost dead. Therefore I added trhee nasturtium seeds of which 2 germinated. Well ... now all of them seem to live well.
Alcune settimane fà sembrava che le viole (del penisero se ricordo bene) sembravano morire e quindi ho aggiunto tre semi di cappuccina, dei quali 2 hanno germinato. Ora stanno tutti bene.


Friday, March 17, 2017

Unser Garten am 16.03.2017

Bei uns am Berg ist die Natur um einiges langsamer. Während ich neidvoll auf die Bilder meiner FreundInnen blicke, bei denen schon viel wächst sind bei uns nur die Ersten Ansätze zu sehen. Hier ein paar Bilder. Dieses Jahr werde ich vieles nicht machen, denn es ist einfach zu viel und war es eigentlich letztes Jahr schon.







Der Pfirsich bereitet seine Blüten vor.
The peach is preparing its flowers.
Il pesco sta preparando i fiori.


Der Rosmarin schaut schon etwas traurig aus ...
Our rosemary seems to be quite sad ...
Il rosmarino ha un aspetto un po' triste ...


Der Giersch kann ab sofort für Salate und ähnliches geerntet werden.
The ground elder may be collected and used for salads etc.
L'aegopodium podagraria (non conosco il nome italiano) si può già utilizzare per insalate e simili.



Der Mini-Birnbaum bereitet sich vor ... bald gibt es mehr zu sehen.
Our little peach tree is preparing for growth. Soon we will see more.
Il nostro piccolo pesco si sta preparando. Presto vedremo di più.


Hinter der Knoblauchsrauke zeigt sich ein roter Punkt: Rhabarber.
Behind the garlic root you note a red spot: rhubarb.
Dietro all'alliaria c'è un punto rosso: rabarbaro.


Baumkohl ... er hat den Winter überlebt ... mal sehen, ob er wächst.
Cabbage ... the plant survived our winter and should grow high. Let's see.
Il cavolo è sopravissuto l'inverno e dovrebbe diventare abbastanza alto. Vedremo :-)


Den Erdbeeren geht es gut :-) hier auch noch ein vergessener Knoblauch vom letzten Jahr.
The straberries are fine :-) and also the garlic we forgot to take out last year.
Le fragole stanno bene :-) e anche l'aglio che l'anno scorso abbiamo dimenticato di raccogliere.


Der Liebstöckel zeigt sich (die kleinen weinroten Spitzen)
Lovage ist coming out (the litte dark red plants)
Il levistico (sedano del monte) sta iniziando a crescere (le piccole punte colorate rosso vino)


Auch mein Salbei hat es geschafft.
Also the sage survived.
Anche la salvia è sopravissuta.


Zwiebeln ... ob die sich selbst ausgesät haben? Könnte sein.
Onions ... who knows if they distributed their seeds themselves ... it could be.
Cipolle ... chissà se si sono distribuite i semi da se ... è possibile.



Veilchen
violets
viole




Der alte Apfelbaum vorm Haus.
The old apple tree in front of the house.
Il melo vecchio davanti alla casa.


Gänseblümchen
daisies
margheritine


Schöllkraut
celandine
celidonia


Gundermann
ground-ivy
edera terrestre


Osterglocken
daffodils
narcisi gialli


Aronstab
arum lilies
gigaro (Arum)



Hier kenne ich den Namen nicht.
For this flower I don't know the name.
Non conosco il nome di questo fiore.



Knoblauchsrauke
garlic root
alliaria


Und Fanny kontrolliert natürlich alles ...
And of course, Fanny needs to check everything ...
E naturalmente Fanny deve controllare tutto ...


Haselnuss
hazelnut
nocciola


Brombeerstrauch
blackberry bush
rovo

Monday, July 06, 2015

Gelbe Blüten - blüht tagsüber - finde den Namen dieser Pflanze nicht

Weiß jemand, wie diese Pflanze heißt? - Antwort gefunden - Dank dem Kräuterallerlei-Forum. Weitere Info und Links siehe unter den Fotos.




Also des Rätsels Lösung: es handelt sich hier um Gilbweiderich und mit dem kann man einiges anstellen: Lt. verschiedener Quellen (die Hauptquelle, die ich dann durch Nachsuchen bestätigt habe) wird am Ende des Posts genannt.
Somit hält der Geruch des Gilbweiderichs hält Insekten fern. Sein Tee wird zum Gurgeln und Spülen bei Blugungen und Endzündungen im Mundraum genommen, bzw. eignet sich als Tee gegen Blutungen aller Art. Der Tee hilft auch beim Husten, Durchfälle und andere Darmkrankheiten. Auch äußerlich kann man ihn für blutende und schlecht heilende Wunden verwenden.

Was mir am besten Gefällt: mit dem Gilbweiderich kann man auch färben. Die Wurzeln sollen kräftiges Braun und die Blätter und Stängel Gelb färben. Sogar die Haare kann man mit dem konzentrierten Sud der Blüten verwenden, nämlich zum Bleichen der Haare. Das Färben werde ich bestimmt mal ausprobieren.

Achtung: dies ist unter anderem ein Gesundheitsthema, bitte beachten Sie hierzu folgende Hinweise: http://sabinecretella.blogspot.de/2013/07/gesundheitsthemen.html

Quellen:
  • http://www.kraeuterklatsch.de/?p=822 
  • http://www.pflanzenfreunde.com/heilpflanzen/gilbweiderich.htm
  • (dort könnt Ihr noch etwas mehr zum Gilbweiderich finden).

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Punktierter_Gilbweiderich

Friday, April 24, 2015

Garten und Balkon am 24. April 2015 - Garden and Balcony on 24th of April 2015 - Giardino e balcone il 24 aprile 2015


Hier kommen die "geretteten" Blumen hin.
The place I am planting "saved" flowers.
Qui pianto fiori "salvati" altrove.



Drei Kartoffeln im Kasten ... als Grenze für das dahinter wachsende Schöllkraut und den gefleckten Aronstab.
Three potatoes in a "box" ... being also the limit for the greater celandine and the adder's root.
Tre patate nel cassetto ... che è anche la barriera per la celidonia e il gigaro scuro.



Hier mein Gierschfeld ... ja, Giersch wird hier gegessen und hat seinen "Platz zum Wachsen".
Here my ground elder field ... yes, we eat it and it has its very own "place to grow".
Ecco il mio campo di Aegopodium podagraria... da noi lo si mangia e ha il suo posto dove può crescere (qualcuno mi sa dire il nome in italiano?).



Hier etwas Lavendel, Rosmarin und Johanniskraut zusammen mit "Wiese" mit hauptsächlich Löwenzahn (auch der wird verspeist). 
Here some lavender, rosemary and St. John's wort together with just some other greens, most of it dandelion (also that one is part of our diet).
Ecco della lavanda, rosmarino e erba di S. Giovanni con un po' di altro verde, per la maggior parte tarassaco (anche quello si mangia qui).


In den Töpfen sind Kartoffeln und hinten, auf dem gejäteten Teil habe ich einfach mal so Hirsesamen und Linsen verstreut ... wenn die Vögel was übrig lassen, dann wird vielleicht etwas wachsen.
In the pots I am growing potatoes and behind them, on the cleaned part, I just distributed some millet seeds and some lentils ... and if the birds leave something, eventually something will grow there.
Nelle teste sto crescendo patate e dietro, sulla parte pulita, ho distribuito miglio e qualche lenticchia ... e se gli uccelli lasciano qualche seme, forse qualcosa crescerà.



Alter Einkaufswagen als Pflanzstation. Hier wächst dann die Bamberger Blaue ... geschützt vor Nacktschnecken.
An old shopping cart used for plants. The Bamberger Blaue (a rare bean) is being grown ... protected from slugs.
Un vecchio carello da spesa usato per piantare. Ecco dove crescono i Bamberger Blaue (una rara specie di fagioli) ... protetti dai lumaconi.



Na, mit dem gerade umgesetzten Rhabarber wird es wohl dieses Jahr noch nichts werden ...
Well, I believe the rhubarb will need another year to produce enough for eating it ...
Mi sa che il rabarbero ci metterà un altro annetto finché possiamo mangiarlo ...



Knoblauchsrauke - garlic mustard - alliaria



Das soll ein Brombeerbusch werden. 
One day this should become a blackberry bush.
Dovrà un giorno essere un rovo.




... und das ein Himbeerstrauch.
... and this a raspberry bush.
... e questo un lampone.


Der Blaubeerstrauch hat wenigstens schon Blätter.
The blueberry bush at least already has some leaves.
Il mirtillo almeno già ha foglioline.


Hier wachsen dann wieder Blumen für die Bienen.
Flowers for bees are going to grow in this place.


Das Beet ist noch nicht ganz fertig - ich fange mal an, die Pflanzsteine zu befüllen.
The bed is not ready yet - I am starting to fill the plant rings.
L'aiuola non è ancora pronta - sto riempendo i cerchi nel frattempo.


Ja, ist noch viel zu machen.
Yes, there's still a lot to do.
Sì, c'è ancora molto da fare.


Normalerweise unser Löwenzahneck ... ist aber ziemlich mitgenommen von den "Bauarbeiten".
This is our dandelion-angle ... but these days it is fairly down because of us building the vegetable bed.
Il nostro angolo di tarassaco ... che in questi giorni è abbastanza pestato da noi, perché stiamo costruendo l'aiuola per le verdure.


Mitten in der Hecke: ein Johannisbeerstrauch.
Part of the hedge: a currant bush.
Parte della siepe: ribes.


Nochmal Johannisbeerstrauch.
And again a currant bush.
Ancora ribes.


Keine Ahnung, was das wird ... bin gespannt.
I have no clues what this plant could be ... I am fairly curious.
Non ho idea che cosa diventerà questo ... sono curiosa.


Dasselbe hier.
The same here.
La stessa cosa qui.


Da soll noch etwas wachsen.
Something shall grow here.
Dovrà crescere qualcosa qui.


... und hier ... - ... and here ... - ...e qui ...


Hokkaido


Kohlrabi - cabbage turnip - cavolo rapa


Bohnen - Bamberger Blaue
Beans - Bamberger Blaue
Fagioli - Bamberger Blaue



Die erste Erdbeerblüte.
The first strawberry flower.
Il primo fiore delle fragole.


Auch hier wachsen Erdbeeren.
Strawberries grow also here.
Anche qui crescono le fragole.


Kräuter auf dem Balkon.
Herbs on the balcony.
Erbe sul balcone.


Es blüht schon - it's already blooming - sta già fiorendo qualche fiore.


Baumspinat ... eine lange Geschichte - die erzähle ich bei Gelegenheit. Ja, der Topf ist zu klein.
Magenta spreen ... a long story - I'll tell you sooner or later. And yes, the pot is toooooo small.
Chenopodium giganteum (chi conosce il nome italiano?) ... una lunga storia - la racconterò prima o poi. E sì, il vaso è troppo piccolo.



Rucola


Kapuzinerkresse - nasturtium - cappuccina


Blumen - flowers - fiori ... 


Khalil Gibran über die Musik

Die Musik wirkt wie die Sonne, die alle Blumen des Feldes mit ihrem Strahlen zum Leben erweckt. ( Khalil Gibran ) Image by Pete Linforth fr...